motorradundmehr.de

    Abonnieren Sie Updates

    Was ist heiß

    Dieser Tag vor 52 Jahren

    February 5, 2023

    Speed ​​Read: Ein üppiger Laverda 1000 Jota Custom und mehr

    February 4, 2023

    Devil Wipes Tourtest | Motorradparadies

    January 3, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Sunday, July 13
    Facebook Twitter Instagram
    motorradundmehr.demotorradundmehr.de
    • Home
    • Abenteuer
    • Fahrerin
    • Motorradrennfahrer
    • Reisender
    motorradundmehr.de
    Fahrerin

    Evolution der Motorräder – Teil 2

    MitchelBy MitchelOctober 1, 2022Updated:July 11, 2023No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Pinterest Email

     

    Gesendet

    vom Team HNP

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden all diese neuen Motorradfirmen, von denen viele wie Royal Enfield, Triumph, Harley-Davidson und Norton auch heute noch existieren. Während der Fokus zunächst auf der Herstellung von Rennmotorrädern lag, verlagerte man sich schnell auf die Herstellung von Motorrädern für die Armee. Im Ersten und Zweiten Weltkrieg ersetzten Motorräder Pferde auf dem Schlachtfeld und wurden zu wichtigen Bestandteilen der Kriegsführung.

    Dies führte zur Entwicklung des Motorraddesigns, das zunächst von Fahrrädern übernommen wurde. Sie begannen, ihr schlankes Aussehen zu verlieren und wurden voluminöser, um für unwegsames Gelände geeignet zu sein. Dies erhöhte auch ihre Zuverlässigkeit und bald widmeten Hersteller wie Harley-Davidson 50 Prozent ihrer Produktion dem Kriegseinsatz. Auch Triumph verkaufte im Ersten Weltkrieg mehr als 30.000 Motorräder an die alliierten Truppen.

    Im Zuge dieser gesamten Produktion wuchsen die Motorradunternehmen, und am Ende des Krieges war Harley-Davidson zum größten Motorradhersteller der Welt geworden. Im Jahr 1920 wurden Harley-Davidson-Motorräder in 67 Ländern der Welt verkauft! Ein anderer britischer Motorradhersteller namens Chater-Lea stellte neben großen Einzylinder-Motorrädern auch Zweizylinder-Motorräder her. Auch sie erlangten in den 1920er Jahren im Vereinigten Königreich Bekanntheit. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 165,6 km/h bzw. 102,9 mph wurde sogar ein Weltrekord für 350-cm³- und 500-cm³-Motorräder aufgestellt. Es wurde später bei TT-Fahrern der Isle of Man beliebt.

    In den frühen 1930er Jahren erlebten auch Deutschland den Aufstieg von Motorradherstellern wie DKW und BMW Motorcycles, und letzterer trat mit seinem Boxermotor auf den Plan, eine für die damalige Zeit wirklich erstaunliche Leistung. Zu dieser Zeit dominierten jedoch amerikanische Motorradhersteller wie Harley-Davidson und Indian, und das blieb bis 1953 bestehen, als die indische Fabrik geschlossen und von Royal Enfield übernommen wurde.

    Ein weiterer Motorradhersteller, der sich im Zweiten Weltkrieg einen Namen machte, war BSA. Das Unternehmen lieferte 1.26.000 Einheiten seines M20-Motorrads an die britischen Streitkräfte. Royal Enfield war an dieser Aktion beteiligt und lieferte ebenfalls leichte 125-cm³-Motorräder an die Armee, die leicht genug waren, um mit dem Fallschirm in feindliches Gebiet abgeworfen zu werden. Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, begannen die Amerikaner, Motorräder als Werkzeuge zur Gründung von Motorradclubs zu nutzen, während die Europäer sich mehr auf kostengünstige persönliche Fortbewegungsmittel konzentrierten.

    Lesen Sie auch: Evolution der Motorräder – Teil 1

    Innerhalb eines halben Jahrzehnts hatten sich Motorräder von einem wilden neuen Anblick und schlanken, gemeinen Maschinen zu größeren, robusteren Maschinen entwickelt, die ein wichtiges Werkzeug in den Kriegsanstrengungen waren. Aber die größte Veränderung an dem Motorrad, die wir heute kennen, geschah danach. Als die Japaner wirklich auf der Bildfläche erschienen, wurden Motorräder tatsächlich zu einem Lifestyle-Produkt und nicht nur zu einem Werkzeug, aber mehr dazu in unserem dritten Teil dieser Serie „Evolution of Motorcycles“.

    Hohe Notenleistung

    High Note Performance ist der Store Nr. 1 und der erste Online-Händler für Motorradzubehör, -teile und -bekleidung in Indien. Wir bieten die größte Auswahl der vertrauenswürdigsten Marken der Branche zu garantiert niedrigsten Preisen.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Mitchel

    Related Posts

    Evolution der Motorräder – Teil 3

    January 2, 2023

    2024 Suzuki Hayabusa 25-jähriges Jubiläumsmodell | First-Look-Rezension

    January 1, 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Nicht verpassen

    Dieser Tag vor 52 Jahren

    By MitchelFebruary 5, 2023

    Wow, wie die Zeit wie im Flug vergangen ist. An diesem Tag im Juli…

    Speed ​​Read: Ein üppiger Laverda 1000 Jota Custom und mehr

    February 4, 2023

    Devil Wipes Tourtest | Motorradparadies

    January 3, 2023
    Unsere Entscheidungen

    Dieser Tag vor 52 Jahren

    February 5, 2023

    Speed ​​Read: Ein üppiger Laverda 1000 Jota Custom und mehr

    February 4, 2023

    Devil Wipes Tourtest | Motorradparadies

    January 3, 2023

    Abonnieren Sie Updates

    Über uns
    Über uns

    „Beleben Sie Ihre Leidenschaft für Motorräder mit unserem Blog. Entdecken Sie die Welt der Freiheit auf zwei Rädern, der Ausrüstung und der adrenalingeladenen Geschichten.“

    Archiv
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022

    Abonnieren Sie Updates

    2023 © motorradundmehr.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.